heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen, in dem ich in der dunklen Jahreszeit gern blättere, denn es ist wunderschön gestaltet und hebt sofort die Stimmung…
Die Achtsamkeitsbloggerin Stefanie Kathi Baader zeigt, wie wir die kleinen Glücksmomente im Alltag mit Ritualen kultivieren und ein achtsameres Leben führen. Zahlreiche Tipps, Übungen und Online Zusatzmaterial wie Yoga-Videos und eingesprochene Meditationen helfen dabei, die Selbstfürsorge zu intensivieren, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Anregungen lassen sich leicht umsetzen und in den Alltag einbauen, sie erfordern nicht viel Aufwand und führen mit kleinen Schritten zu mehr Lebensglück.
Ein wunderschönes Geschenkbuch mit inspirierenden Zitaten und harmonischen Bildern, das viel Raum für eigene Gedanken und Ideen lässt und dazu einlädt, sich mit den eigenen Zielen und Werten auseinanderzusetzen. Wahrlich ein Glücklichmacher, denn schon ein Durchblättern sorgt für gute Laune.
Zauberhafte Grüße
♥ Mila
Mach jeden Moment magisch ein Geschenkbuch von Stefanie Katie Baader und 2020 bei arsEdition erschienen.
niemand liebt November, besteht er doch hauptsächlich aus grauen und nasskalten Tagen. Da stecke ich doch lieber die Nase in ein Buch und warte auf die Vorweihnachtszeit. Meine Lesetipps bei November-Tristesse…
Medizin für Melancholie
Der Titel ist Programm – Ray Bradburys fantastische Geschichten sorgen für gute Laune und lassen den Alltag vergessen. 22 Geschichten voller Fantasie, tiefgründigem Humor und einzigartiger Blickwinkel.
Ray Bradbury // Medizin für Melancholie // Diogenes
Das Leben ist ein listiger Kater
Ein warmherziger, humorvoller und charmanter Roman, der einfach glücklich macht: Jean-Pierre wacht auf und kann sich an nichts erinnern. Er ist in die Seine gefallen, ein junger Mann hat ihm das Leben gerettet. Jetzt liegt er im Krankenhaus, ein Alptraum für den menschenscheuen Einzelgänger. Die vierzehnjährige Maëva hat es auf seinen Laptop abgesehen, um “schnell mal Facebook zu checken”. Maxime, ein junger Polizist, versucht herauszufinden, wie Jean-Pierre in der Seine gelandet ist und der gutherzigen Krankenschwester Myriam wächst der alte Griesgram mit Galgenhumor so ans Herz, dass sie ihn zu ihrem Lieblingspatienten ernennt. Und dann ist da noch Camille, der Student, der Jean-Pierre aus der Seine gefischt hat. Allen zusammen gelingt es nach und nach, Jean-Pierre zurück ins Leben zu holen – und für einen Neuanfang ist es bekanntlich nie zu spät.
Das Leben ist ein listiger Kater // Marie-Sabine Roger // Aufbau
Das geheime Leben des Sam Holloway
Ein Buch zum Einkuscheln, das einen das Regenwetter schnell vergessen lässt und ein Lächeln auf die Lippen zaubert, denn die Geschichte ist trotz aller Tragik humorvoll, optimistisch, herzerwärmend und einfach großartig: Der 26-jährige Sam ist gezeichnet von einem tragischen Verlust. Seinen Alltag gestaltet er so, dass kein Raum bleibt für Überraschungen oder Gefühle. Doch nachts ist alles anders. Denn wenn der Rest der Welt schläft, lässt Sam sein von tiefer Einsamkeit geprägtes Leben hinter sich – und verwandelt sich in den Superhelden »Phantasma«. In einem selbst gebastelten Kostüm unternimmt er Streifzüge durch die Nachbarschaft und versucht, seinen Mitmenschen zu helfen. Als eines Tages eine wunderschöne junge Frau in sein Leben tritt, wird seine Welt komplett auf den Kopf gestellt. Schafft er es, auch im Alltag den großen Mut aufzubringen, den er als »Phantasma« schon lange beweist?
Das geheime Leben des Sam Holloway // Rhys Thomas // Wunderraum
beim heutigen Top Ten Thursday dreht sich alles um außergewöhnliche Schauplätze. Gar nicht so einfach, da eine bunte Mischung zusammenzustellen, obwohl ich ein Fan von ungewöhnlichen Handlungsorten bin. Ich könnte natürlich zehn Fantasy-Welten vorstellen, aber das wäre eintönig und für Nicht-Fantasy-Leser wahrscheinlich ziemlich langweilig. Mal schauen, was ich sonst noch so finde….
Die Bar auf dem Meeresgrund
In einer Bar auf dem Meeresgrund treffen sich Geschichtenerzähler aus der ganzen Welt und erzählen glaubhafte und unglaubliche Geschichten. Großartige Unterwassergeschichten – fantasievoll, skurril und sehr unterhaltsam !
Stefano Benni // Die Bar auf dem Meeresgrund // Wagenbach
Das Monsterhotel
Zugegeben – ein Hotel ist nicht gerade ein außergewöhnlicher Schauplatz, aber dieses befindet sich auf Island, ist ziemlich windschief, hat den Namen Haarsträub und ist obendrein ein Monsterhotel. Schon mal in einem Monsterhotel übernachtet? Hier ist alles anders. Die Toiletten sind an der Decke angebracht, im Schrank sitzen kleine Monster und fiedeln und im Hotelrestaurant kann man Schneckenschleimsuppe essen.
Thomas Montasser // Monsterhotel // Thienemann
Buchland
Dieses Antiquariat ist nicht wie andere Buchläden! Das muss auch die gescheiterte Buchhändlerin Beatrice feststellen, als sie notgedrungen die Stelle im staubigen Antiquariat des ebenso verstaubt wirkenden Herrn Plana annimmt, dessen Beziehung zu seinen Büchern scheinbar jede epische Distanz überwindet.
Als ihr Mann Ingo in große Gefahr gerät, begibt sich Beatrice zusammen mit Herrn Plana auf eine abenteuerliche Reise quer durch das mysteriöse Buchland. Dort treffen sie nicht nur blinde Buchbinder, griechische Göttinnen und die ein oder andere Leseratte, auch der Tod höchstpersönlich kreuzt ihren Weg. Und schon bald steht fest: Es geht um viel mehr, als bloß darum, Ingo zu retten. Vielmehr gilt es, die Literatur selbst vor ihrem Untergang zu bewahren!
Marcus Walther // Buchland // Abacus
Paheli
Farah bekommt zum Geburtstag ein geheimnisvolles Spiel. Als sie es aufbaut, tritt Farahs kleiner Bruder versehentlich aufs Spielbrett und verschwindet im Spiel. Farah springt ihm hinterher und landet in einer orientalischen Stadt voller Sanddünen, Türme und Paläste. Hier erwarten sie nicht nur bengalische Köstlichkeiten und Mondlicht, das man aus Flaschen trinken kann. Sie muss auch drei Aufgaben bestehen. Denn nur wer diese Aufgaben besteht, darf die Welt des Spiels verlassen. Wer jedoch verliert, ist für immer darin gefangen …
Karuna Riazi // Paheli // Thienemann
Eiswelt
In einer Welt, die der unseren gar nicht so unähnlich ist, hat die Eiszeit nie aufgehört. Jedes Jahr versinkt während der Wintermonate alles in Eis, Schnee und Dunkelheit. Selbst die Menschen ziehen sich zurück und halten Winterschlaf – außer die Winterkonsuln. Sie wachen über den Schlaf der Menschen, denn draußen in der Dunkelheit treiben heulende Bestien ihr Unwesen. Hier tritt der junge Charlie seine erste Arbeitsstelle an, und sie entwickelt sich schon bald zu einem Albtraum. Denn wenn Charlie diesen Winter überleben will, muss er wach bleiben. Um jeden Preis …
Jasper Fforde // Eiswelt // Heyne
Fallende Stadt
Morgan Stockhour lebt gemeinsam mit ihrer Familie, ihrer besten Freundin Pen und ihrem Verlobten Basil auf der schwebenden Stadt Internment. Noch nie hat sie die streng geschützten Grenzen ihrer Heimat überschritten.
Doch dann geschieht ein Mord, der erste seit einer Generation. Auf einmal stellt Morgan die Regeln von Internment infrage – und ist völlig unvorbereitet auf das, was sie erwartet …
Lauren DeStefano // Fallende Stadt // cbt
Insel der verlorenen Erinnerungen
Auf einer Insel, nicht weit vom Festland entfernt, prägen sonderbare Ereignisse das Leben. In regelmäßigen Abständen verschwinden Dinge, und zwar für immer. Zunächst sind es Hüte, dann alle Vögel, später die Fähre. Bald gibt es keine Haarbänder mehr und keine Rosen … Die Bewohner haben sich damit abgefunden, dass auch ihre Erinnerung immer weiter verblasst. Nur einige wenige können nichts vergessen. Deshalb werden sie von der Erinnerungspolizei verfolgt, die dafür Sorge trägt, dass alle verschwundenen Dinge auch verschwunden bleiben, nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch in den Köpfen der Menschen…
Yoko Ogawa // Insel der verlorenen Erinnerungen // Liebeskind
Die unsichtbare Bibliothek
Stellvertretend für all die fantastischen Bibliotheken, definitiv mein Lieblingsschauplatz, da hätte ich eine eigene Liste erstellen können: Die unsichtbare Bibliothek – ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben. Irene Winters ist eine von ihnen. Ihr aktueller Auftrag führt sie in eine dem viktorianischen London ähnelnde Welt, wo eine seltene Version der Grimm’schen Märchen aufgetaucht ist. Doch was als einfacher Einsatz beginnt, wird allzu schnell ein tödliches Abenteuer …
Genevieve Cogman // Die unsichtbare Bibliothek // Bastei Lübbe
Der Welten-Express
Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt – der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Finn steigt ein und findet neue Freunde und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen …
Anca Sturm // Der Welten-Express // Carlsen
Niemalsland
Ebensfalls stellvertretend für all die fantastischen Schauplätze Narnia, Hogwarts, Zamonien, Scheibenwelt & Co: Richard Mayhew führt ein unaufgeregtes Leben in London, bis ihm eines Tages ein verletztes Mädchen direkt vor die Füße fällt und ihn um Hilfe bittet. Richard willigt ein und gerät dadurch in ein Abenteuer, das er sich in seinen Träumen nicht hätte vorstellen können. Denn Door ist kein gewöhnliches Mädchen, sondern gehört zum verborgenen Reich von “Unter-London”. Mit ihr landet Richard in einer Welt, die weit seltsamer und gefährlicher ist, als alles, was er vorher kannte.
Neil Gaiman // Niemalsland // Eichborn
Ich bin gespannt, welche Orte Ihr aufgelistet habt und begebe mich mal auf Stöberrunde…
♥ Mila
13
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden.